kork

Kork als Basis für gesundes Wohnen – unempfindlich, hygienisch und ökologisch

Positive Eigenschaften von Materialien, die aus natürlichen Ressourcen gewonnen werden können, sind für heutige Baumassstäbe oft ein entscheidendes Kriterium. Kork wird vor allem deshalb eingesetzt, weil er viele physikalische, ökologische und nachhaltige Eigenschaften miteinander vereinbart: Er ist hygienisch, pflegeleicht, strapazierfähig, sehr trittelastisch, schalldämmend und einfach zu verlegen.

Kork erzeugt eine behaglich warme und schadstoffneutrale Wohnatmosphäre und hält fit, denn er ist elastisch und gelenkschonend. Beim Gehen auf Kork werden Körperbewegungen sanft abgefedert. Ausserdem ist er fusswarm und wird dadurch als sehr angenehm empfunden. Als nachwachsendes Naturprodukt vertritt Kork Platz Eins unter den nachhaltigen Werkstoffen und ist zudem auch noch sehr leicht recycelbar.

Gestalten Sie Ihren Wohnraum nach Ihren Wünschen und finden Sie aus unseren Korkmustern in verschiedensten Farben Ihren persönlichen Favoriten.